posted by user: edacentrum || 2677 views || tracked by 2 users: [display]

edaWorkshop 2016 : Elektronik, Design und Anwendungen (EDA) Workshop

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://www.edacentrum.de/edaworkshop
 
When May 11, 2016 - May 12, 2016
Where Hannover
Submission Deadline Jan 27, 2016
Notification Due Feb 26, 2016
Final Version Due Apr 18, 2016
Categories    EDA   electronic design automation   microelectronics
 

Call For Papers

Neben der Darstellung von EDA-Forschungsvorhaben und ihrer Ergebnisse zielt der edaWorkshop auf die Präsentation industrierelevanter Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus dem unten genannten Themenspektrum.
Erwartet werden Beiträge zu einer der sechs nachfolgend aufgeführten Kategorien:

Wissenschaftliche Beiträge aus Forschungseinrichtungen und Industrie, die neue Ergebnisse der EDA-Forschung und -Entwicklung vorstellen
Vorträge mit Visions- oder Überblickscharakter zu wissenschaftlichen und praxisrelevanten Themenbereichen
Beiträge zur Anwendungsrelevanz und wirtschaftlichen Bedeutung technischer Problemstellungen oder -lösungen
Erfahrungsberichte und Berichte zur Ergebnisverwertung in der industriellen Praxis
Demonstrator-Beiträge von F&E-Ergebnissen, insbesondere von solchen aus „IKT 2020“-EDA-Projekten
Vorträge oder Sessions über Forschungsprojekte zu Anwendungen der Mikroelektronik.

Dabei sind solche Einreichungen besonders willkommen, wenn sie den Bedarf adressieren, Anwendungsaspekte bereits im Entwurfsprozess zu berücksichtigen. Solche Beiträge sind insbesondere interessant für den edaWorkshop, wenn sie Brücken für den Entwurf entlang der Wertschöpfungskette zwischen Anwendungen und Chip-Design bauen.

Das Programmkomitee mit führenden EDA-Experten aus Industrie und Forschung wird die eingereichten Beiträge kategoriespezifisch begutachten und daraus ein Programm bestehend aus Vorträgen, Postern und Demonstratoren zusammenstellen. Die auf diese Weise ermittelten Beiträge werden in einem Tagungsband veröffentlicht. Der Tagungsband wird mit ISBN-Nummer erscheinen. Poster-, Vortrags- und Demonstrator-Beiträge werden gleichberechtigt in den Tagungsband aufgenommen. Die Tagungssprache ist Deutsch.

Related Resources

TdD 2026   Temes de Disseny 2026 Special Issue: Design Practices Transitioning Towards Embracing Systemic Worldviews
SASIMI 2025   The 26th Workshop on Synthesis And System Integration of Mixed Information technologies
RECAP_OCT 2025   Research in Education Curriculum and Pedagogy: Global Perspectives (RECAP) Special Section : Curriculum Design, Student Mobility & Employability and Good Practices Call for Paper
SAMDE 2025   2025 6th International Symposium on Automation, Mechanical and Design Engineering
BAMC 2025   The 6th Barcelona Conference on Arts, Media & Culture (BAMC2025)
ICCAD 2025   International Conference on Computer Aided Design
SGEM Vienna Green 2025   SWS Vienna GREEN 2025 „Green Science for Green Life“ - International Scientific Conference on Earth & Planetary Sciences
CGDEIJ 2025   Computer Game Development and Education: An International Journal
MBMV 2025   Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen
IEEE ICSRS 2025   IEEE--2025 The 9th International Conference on System Reliability and Safety (ICSRS 2025)