posted by user: TMWATmemos2013 || 2265 views || tracked by 2 users: [display]

Thüringer Memos 2015 : Neuer Aufruf zur wirtschaftspolitischen Beitragsreihe Thüringer Memos

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://www.thueringen.de/th6/tmwwdg/service/wettbewerbe/index.aspx
 
When N/A
Where N/A
Submission Deadline Sep 16, 2015
Final Version Due Dec 4, 2015
Categories    economics
 

Call For Papers

Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) beabsichtigt, die wirtschaftspolitische Beitragsreihe unter dem Titel "Thüringer Memos" fortzusetzen. In der Beitragsreihe sollen profilierte Experten für das jeweilige Themengebiet im Rahmen eines ca. 20- bis 25-seitigen schriftlichen Beitrags aktuelle wirtschaftspolitische Themen bearbeiten, die für die Arbeit des TMWWDG besonders relevant sind. Neben der hausinternen Meinungsbildung sollen die fertigen Beiträge auch zur Belebung der wissenschaftlichen und politischen Diskussion über die jeweiligen Themen führen.

Hiermit werden interessierte Autoren aufgerufen, bis zum 16. September 2015 Konzepte für einen Beitrag der Reihe "Thüringer Memos" einzureichen. Die Auswahl der anzufertigenden Beiträge obliegt einer vom TMWWDG bestellten Jury.

Die Themen für die nächste Runde der "Thüringer Memos" lauten:
1. Digitalisierung der Arbeitswelt – Chancen und Risiken
Im Mittelpunkt des Beitrags sollen vor allem Handlungserfordernisse für die Politik – insbesondere auch auf Landesebene – stehen, die sich aus den mit der Digitalisierung der Arbeitswelt einhergehenden Veränderungen ergeben.

2. Digitalisierung der Arbeitswelt – Herausforderungen für kleine und mittlere Un-ternehmen
Schwerpunkt dieses Beitrags sollen die Anpassungserfordernisse sein, die für kleine und mittlere Unternehmen insbesondere in der Industrie z. B. in den Bereichen Arbeitsorgani-sation, Fachkräftegewinnung und Weiterbildung/Qualifizierung als Folge der Digitalisierung der Arbeit entstehen.



Es ist erwünscht, dass die Autoren im Rahmen der vorgegebenen Themenkomplexe eigene Schwerpunkte setzen und diese in Ihrer Bewerbung herausarbeiten.

Die vollständigen Teilnahmebedingungen finden Sie unter dem o. g. Link.

Related Resources

MBMV 2025   Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen
ITISE 2025   International conference on Time Series and Forecasting
EI/Scopus-ICAID 2025   2025 4th International Conference on Artificial Intelligence, Internet and Digital Economy-EI/Scopus
EI/Scopus-ICDEAI 2025   2025 International Conference on Digital Education and Artificial Intelligence -EI/Scopus
RAIS 2025   40th International RAIS Conference on Social Sciences and Humanities
ICBIM--EI 2025   2025 The 9th International Conference on Business and Information Management (ICBIM 2025)
45th IBIMA Conference 2025   IBIMA Conference: 45th IBIMA conference
ICAEB 2025   Springer--2025 9th International Conference on Applied Economics and Business (ICAEB 2025)
EI/Scopus-PSESG 2025   2025 2nd International Conference on Power System Engineering and Smart Grid-EI/Scopus
ICBMEIS 2025   International Conference On Business, Management, Economics, and Information Systems