posted by user: b_luecke || 3102 views || tracked by 1 users: [display]

KommA 2012 : Kommunikation in der Automation

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://www.hs-owl.de/init/komma/
 
When Nov 14, 2012 - Nov 14, 2012
Where Lemgo, Germany
Submission Deadline May 11, 2012
Notification Due Jun 29, 2012
Final Version Due Sep 28, 2012
Categories    industrial   automation
 

Call For Papers

Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation
14.11.2012 in Lemgo
Vorwort
Die industrielle Kommunikation hat ihre Wurzeln in Deutschland und ist seit
mehr als 20 Jahren das Rückgrat jedes dezentralen Automatisierungssystems.
Durch den vermehrten Einsatz von Informationstechnologien ergeben
sich neue Möglichkeiten in rasanter Geschwindigkeit, gleichzeitig auch stets
zu lösende Herausforderungen.
Die beiden Forschungsinstitute ifak e.V. in Magdeburg und inIT der Hochschule
Ostwestfalen-Lippe in Lemgo widmen diesem wichtigen Fachgebiet
seit 2010 das jährlich stattfindende Jahreskolloquium „Kommunikation in
der Automation (KommA)“. Hierdurch entsteht ein Forum für Wissenschaft
und Industrie im deutschsprachigen Raum für alle technisch/wissenschaftlichen
Fragestellungen rund um die industrielle Kommunikation.
Die Veranstaltungsreihe, die alternierend in Lemgo und Magdeburg stattfindet,
weist einen jeweils aktuellen fachlichen Fokus und eine entsprechende
Detailtiefe auf. Hierzu sind grundlagen- und anwendungsorientierte Beiträge
herzlich willkommen. Angenommene Beiträge werden in einem Tagungsband
mit ISBN veröffentlicht.
Folgende Schwerpunkte und Themen stehen im Vordergrund:
Schwerpunkte und Themen
Aspekte vernetzter eingebetteter Echtzeitsysteme
Echtzeit, Dienstgüte (QoS), IT Sicherheit (Security), Funktionale Sicherheit
(Safety), Fehlertoleranz, Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Diagnose, Systemintegration.
Kommunikationssysteme
Feldbusse, Echtzeit-Ethernet, drahtlose Kommunikation, heterogene Netze,
Weitverkehrsnetze
Systemanalyse und Entwurf von Kommunikationssystemen
Formale Modellierung, Leistungsbewertungen, Verifikation und Validierung,
Interoperabilität, Konformität, Test
Anwendungsbereiche
Fertigungstechnik, Prozessautomatisierung, Gebäudeautomatisierung,
Heimautomatisierung, Logistik, Telematik, Infrastruktur, Fernwirktechnik
Einreichen von Beiträgen
Interessierte Autoren werden gebeten, eine bewertbare Kurzfassung (nicht
mehr als eine DIN A4 Seite) über die folgende Adresse einzureichen:
http://www.init-owl.de/komma2012

Related Resources

ICoSR 2025   2025 4th International Conference on Service Robotics
IEEE-Ei/Scopus-CNIOT 2025   2025 IEEE 6th International Conference on Computing, Networks and Internet of Things (CNIOT 2025) -EI Compendex
Security 2025   Special Issue on Recent Advances in Security, Privacy, and Trust
NLAIM 2025   2nd International Conference on NLP, Artificial Intelligence, Machine Learning and Applications
PJA 78 (1) 2027   AI, Art, and Ethics - The Polish Journal of Aesthetics
CoMEA 2025   2025 International Conference of Mechanical Engineering on Aerospace (CoMEA 2025)
JMC 2025   JOURNAL OF MATHEMATICAL CRYPTOLOGY 2025
CRET 2025   2025 International Conference on Control, Robotics Engineering and Technology (CRET 2025)
TRS 2025   Transportation Research Symposium
Labyrinth 2025   CFA / CFP: Emmanuel Levinas (1906-1995) Special Issue