posted by user: upriss || 3552 views || tracked by 2 users: [display]

ABP - 2014 : 2. Workshop Automatische Bewertung von Programmieraufgaben

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://www.ostfalia.de/cms/de/ecult/WorkshopABP2014.html
 
When Sep 15, 2014 - Sep 15, 2014
Where Freiburg, Germany
Submission Deadline Jun 16, 2014
Notification Due Jul 18, 2014
Final Version Due Aug 18, 2014
Categories    computer science   education
 

Call For Papers

2. Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben"
im Rahmen der e-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI)
15. September 2014, Freiburg
Zielsetzung und Themen

Das Ziel des Workshops ist es, den Dialog über die technische Entwicklung von Systemen zur automatischen Bewertung von Programmieraufgaben mit einer fundierten und umfassenden Bestandsaufnahme über existierende didaktische Einsatzszenarien zu verbinden. Durch die gebündelte Präsentation und Diskussion derartiger Systeme und Szenarien in diesem Workshop sollen als Schwerpunktthema insbesondere der didaktische Mehrwert durch die Nutzung automatischer Bewertungssysteme sowie die verschiedenen Zielsetzungen ihres Einsatzes in Beziehung zu den technischen Implementationsmöglichkeiten herausgearbeitet und diskutiert werden. Idealerweise fördert der Workshop die Entwicklung didaktischer Konzepte zum Einsatz von automatischen Bewertungssystemen für Programmieraufgaben. Es wird ausdrücklich die Festigung und Verbreiterung der existierenden Community angestrebt, um in den folgenden Jahren weitere Schwerpunktthemen zu bearbeiten.

Der Workshop richtet sich an TeilnehmerInnen aus Wissenschaft und Praxis, die Systeme zur automatischen Bewertung von Programmieraufgaben entwickeln, einsetzen oder an deren Einsatz interessiert sind. Im Sinne des thematischen Schwerpunkts des Workshops sind insbesondere diejenigen TeilnehmerInnen eingeladen, die Erfahrung mit dem Austausch und der Wiederverwendung von Programmieraufgaben aus technischer, organisatorischer oder inhaltlicher Sicht haben.

Mögliche Themen für Workshopbeiträge sind daher (als nicht ausschließende Aufzählung):

* Didaktische Szenarien für den Einsatz automatischer Bewertungssysteme für Programmieraufgaben
* Empirische Untersuchungen der Effekte des Einsatzes automatischer Bewertungssysteme für Programmieraufgaben
* Automatische Verfahren für die Bewertung von Programmieraufgaben und die Erzeugung von Feedback
* Formate und Standards für die Beschreibung von Programmieraufgaben
* Integration von automatisch bewerteten Programmieraufgaben in bestehende E-Learning-Szenarien und -Systeme
* Organisatorische Aspekte des Erstellens, Verwaltens und Austauschs von Programmieraufgaben

Termine und Einreichungen

* 16.6.: Frist für die Einreichung eines Beitrags (max. 8 Seiten)
* 18.7.: Benachrichtigung über die Annahme des Beitrags
* 18.8.: Frist für die Einreichung der Endfassung des Beitrags (max. 8 Seiten)
* 15.9: Workshop in Freiburg

Alle Beiträge sind über das Konferenzsystem ... im PDF-Format einzureichen. Die Beiträge sollen die LNI Formatierungsrichtlinien befolgen. Zumindest ein Vortragender pro Beitrag muss sich für den DeLFI Workshop Tag oder die Gesamtkonferenz registrieren. Die Proceedings der DeLFI-Workshops werden on-line über CEUR veröffentlicht.
Organisation

* Michael Striewe (Universität Duisburg-Essen)
* Uta Priss (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften)

Programmkomitee

* Mario Amelung (Eudemonia Solutions AG)
* Oliver Bott (FH Hannover)
* Torsten Brinda (Universität Duisburg-Essen)
* Helmar Gust (Universität Osnabrück)
* Andreas Harrer (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
* Andreas Hoffmann (Universität Siegen)
* Nils Jensen (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften)
* Andreas Schwill (Universität Potsdam)
* Sven Strickroth (Humboldt-Universität Berlin)

Related Resources

MBMV 2025   Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen
IEEE-Ei/Scopus-ITCC 2025   2025 5th International Conference on Information Technology and Cloud Computing (ITCC 2025)-EI Compendex
GreeNet Symposium - SGNC 2025   16th Symposium on Green Networking and Computing (SGNC 2025)
ACM SAC 2025   40th ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing
EduTeach 2025   9th Canadian Conference on Advances in Education, Teaching & Technology 2025
IEEE-Ei/Scopus-CNIOT 2025   2025 IEEE 6th International Conference on Computing, Networks and Internet of Things (CNIOT 2025) -EI Compendex
IEEE CNCIT 2025   2025 4th International Conference on Networks, Communications and Information Technology (CNCIT 2025)
Ei/Scopus-IPCML 2025   2025 International Conference on Image Processing, Communications and Machine Learning (IPCML 2025)
Ei/Scopus- CCRIS 2025   2025 IEEE 6th International Conference on Control, Robotics and Intelligent System (CCRIS 2025)
Ei/Scopus-CCISS 2025   2025 2nd International Conference on Computing, Information Science and System (CCISS 2025)