posted by user: KMC || 2726 views || tracked by 2 users: [display]

KMC Forum 2013 : Sind agile Entwicklungsprozesse (un-)reifer?

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: http://www.kuglermaag.de/kugler-maag-cie-forum-2013/
 
When Jan 31, 2013 - Jan 31, 2013
Where Stuttgart, Germany
Submission Deadline Nov 16, 2012
Notification Due Nov 30, 2012
Categories    agile   software improvement   functional safety   automotive spice
 

Call For Papers

Sind agile Entwicklungsprozesse (un-) reifer?

Was sind Ihre Erfahrungen bei der Anwendung agiler Methoden und von Automotive SPICE® oder von Funktionaler Sicherheit in der Praxis? Wir würden uns freuen, Sie an unserer Veranstaltung am 31. Januar 2013 als Referent für einen Vortrag oder einen Praxisbericht begrüßen zu dürfen.

Konzeption des Kugler Maag Cie - Forums 2013
Prozessreife und Funktionale Sicherheit sind inzwischen in Automotive eine unabdingbare Anforderung. Um innovativ bleiben und die Komplexität bewältigen zu können, sind allerdings insbesondere mittelständische Unternehmen auf eine effiziente Entwicklung angewiesen. Agile Methoden bieten einen wirkungsvollen Ansatz für kurze Entwicklungszyklen.

Die gute Nachricht: Prozessreife und Agilität lassen sich miteinander kombinieren. Denn Reifegradmodelle sind keine Vorgehensmodelle. Sie schreiben daher auch keine Prozesse oder Werkzeuge vor. Wegen der vielfältigen industriellen Anforderungen an diese Reifegradmodelle war schon bei der Entstehung klar, dass es für ein mittelständisches, agiles Unternehmen genauso anwendbar sein muss wie für einen Konzern mit globaler Softwareentwicklung. Die Vorgehensmodelle und Prozesse müssen ins Unternehmen mit seinem Kontext passen – sonst wird einem unproduktiven Formalismus gehuldigt. In jedem Einzelfall kommt es auf die Balance zwischen Unterstützung und Führung sowie der Abwägung von Einschränkungen an.

Gekonnt angewendet, unterstützen agile Methoden die Intentionen von Automotive SPICE® in vollem Umfang, dies gilt für Liefertreue ebenso wie für Qualität: Teamverantwortung, permanente Projekttransparenz, Priorisierung und regelmäßiges Kunden-Feedback stellen Liefertermine und -qualität sicher.

Oft wird allerdings übersehen, dass diese Vorteile nicht ohne einen Kulturwandel und einem damit verbundenen Umdenken innerhalb der Organisation zu haben sind.

Um diese Fragen dreht sich unsere Veranstaltung:
- Wie sind agile Methoden anzuwenden, um den Intentionen von Automotive SPICE® oder Funktionaler Sicherheit in vollem Umfang zu erfüllen?
- Wie können die Reifegradziele von Automotive SPICE® mittels agiler Methoden gewährleistet werden?
- Wie muss eine Organisation beschaffen sein, um reif für den Kulturwandel zu sein?
- Wie lässt sich der Spagat zwischen einer agilen Umsetzung und den geforderten Reifegraden meistern?
- Was verlangt die Anwendung agiler Methoden vom Team?

Related Resources

AMP 2025   Fifth International Workshop on Agility with Microservices Programming (AMP 2025)
SRF Essay Prize 2026   Science and Religion Forum Peacocke Student Essay Prize 2026
IFSP 2026   2026 The 6th International Forum on Signal Processing (IFSP 2026)
IFSP--EI 2026   2026 The 6th International Forum on Signal Processing (IFSP 2026)
SRF 2025   Science and Religion Forum: Foundations in Science and Religion
FCEE 2026   2026 4th International Forum on Clean Energy Engineering (FCEE 2026)
IEEE-LEF&ICLU 2025   2025 Low-Altitude Economy Forum & International Conference on Low-Altitude Flight Technology and Unmanned Aerial Vehicle Application-IEEE Xplore/EI/Scopus
AIAM 2026   China-Europe Scientists Forum & 7th International Conference on Artificial Intelligence and Advanced Manufacturing
AIAM 2025   China-Europe Scientists Forum & 7th International Conference on Artificial Intelligence and Advanced Manufacturing
WS01: METAVERSE FUTURES at IEEE FNWF 2025   WS01: METAVERSE FUTURES: INNOVATIONS AND SECURITY STRATEGIES at IEEE Future Networks World Forum