posted by organizer: barla || 9229 views || tracked by 7 users: [display]

CSCOG 2017 : Computer Science & Cognition

FacebookTwitterLinkedInGoogle

Link: https://informatik2017.de/ws41-cscog-computer-science-cognition/
 
When Sep 25, 2017 - Sep 29, 2017
Where Chemnitz, Germany
Submission Deadline Apr 16, 2017
Notification Due May 15, 2017
Final Version Due Jun 30, 2017
Categories    computer science   cognitive science   psychology   neuroinformatics
 

Call For Papers

Die moderne Kognitionsforschung nutzt mehr und mehr informatische Methoden und auch in der Informatik spielen kognitionswissenschaftliche Erkenntnisse eine immer wichtigere Rolle. Das DFG-Graduiertenkolleg CrossWorlds (http://crossworlds.info/) bedient sich darum eines interdisziplinären Ansatzes, bei dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus informatischen und psychologischen Fachgebieten in engem Austausch miteinander unter anderem an kognitionsorientierten Fragestellungen forschen.

Aus dieser gemeinsamen Arbeit heraus soll die Verknüpfung beider Fachdisziplinen im Fokus des Workshops stehen. Das Themenspektrum reicht dabei neben verschiedenen Ansätzen der kognitiven Modellierung und Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz bis hin zur Plausibilität und Nutzbarkeit lernender Algorithmen. Einem einleitenden Impulsvortrag folgen ausgewählte Vorträge, die den Transfer der Wissensgebiete aus einer oder beiden Forschungstraditionen heraus adressieren. Den Abschluss des Workshops bildet die Diskussion aktueller Herausforderungen und Entwicklungen im Feld.

Einreichung von Beiträgen
Wir freuen uns auf die Einreichung von Beiträgen im Umfang von max. 6 Seiten inkl. Literaturangaben. Als Format sollte die Druckvorlage der GI für die Reihe LNI genutzt werden (https://www.gi.de/service/publikationen/lni/autorenrichtlinien.html). Besonders Beiträge aus interdisziplinären Forschungsprojekten sind herzlich willkommen. Alle Einreichungen werden durch das ebenfalls interdisziplinär zusammengesetzte Organisationsteam begutachtet und ausgewählt. Angenommene Beiträge werden in Form eines Vortrags im Workshop präsentiert und können auf Wunsch in die Proceedings der Konferenz aufgenommen werden.

Wichtige Termine
Die Einreichung der Beiträge ist bis zum 16.04.2017 (UTC+1, 23:59 Uhr) unter https://www.conftool.pro/informatik2017/ möglich, die Rückmeldung über die Annahme erfolgt bis zum 15.05.2017. Zum 30.06.2017 müssen die Beiträge in finaler, druckfähiger Version vorliegen.

Related Resources

STRA 2025   International Conference on Science & Technology, 19-20 November 2025, London
Ei/Scopus-CCNML 2025   2025 5th International Conference on Communications, Networking and Machine Learning (CCNML 2025)
Ei/Scopus-SGGEA 2025   2025 2nd Asia Conference on Smart Grid, Green Energy and Applications (SGGEA 2025)
IEEE-ACAI 2025   2025 IEEE 8th International Conference on Algorithms, Computing and Artificial Intelligence (ACAI 2025)
ACM SAC 2025   40th ACM/SIGAPP Symposium On Applied Computing
Ei/Scopus-MLBDM 2025   2025 5th International Conference on Machine Learning and Big Data Management (MLBDM 2025)
IEEE-Ei/Scopus-PRDM 2025   2025 6th International Conference on Pattern Recognition and Data Mining (PRDM 2025)
ICTAI 2025   IEEE 37th International Conference on Tools with Artificial Intelligence
ICIST 2026   2026 The 5th International Conference on Intelligent Science and Technology (ICIST 2026)
COMP 2025   OPEN COMPUTER SCIENCE